Datenschutzerklärung

Stand: 20. Juli 2025

1. Verantwortlicher

Johann Böhme
Haibacher Straße 2A
63768 Hösbach, Deutschland
E-Mail: lorddevien+kassandra@gmail.com

2. Hosting / Auftragsverarbeitung

Die Website wird auf einem virtuellen Server (vServer) der netcup GmbH (Daimlerstraße 25, 76185 Karlsruhe, Deutschland) betrieben. Mit netcup besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO. Keine Übermittlung in Drittstaaten.

3. Server-Logdateien

Erhobene Daten: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit der Anfrage, angeforderte URL/Datei, Referrer-URL (falls übermittelt), User-Agent (Browser, Betriebssystem), übertragene Datenmenge, HTTP-Statuscode.
Zwecke: Betrieb, Sicherheit, Missbrauchs- und Angriffserkennung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb).
Speicherdauer: 14 Tage; längere Speicherung nur bei sicherheitsrelevanten Vorfällen bis zur abschließenden Klärung.

4. Cookies / Tracking / Drittinhalte

Es werden keine nicht notwendigen Cookies gesetzt. Es kommen keine externen Analyse-, Tracking- oder Profiling-Tools zum Einsatz. Keine externen Skripte, keine extern gehosteten Webfonts, keine eingebetteten Drittinhalte (z.B. Videos) – daher kein Consent-Banner erforderlich.

5. Rechtsgrundlagen-Überblick

Soweit oben nicht anders angegeben: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Nutzer-E-Mails werden zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. f; falls Vertragsanbahnung Art. 6 Abs. 1 lit. b).

6. Empfänger

Hosting-Dienstleister (netcup GmbH) als Auftragsverarbeiter; keine sonstige Weitergabe.

7. Drittstaatentransfers

Keine Übermittlungen an Empfänger in Staaten außerhalb der EU/des EWR.

8. Speicherdauern

Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

9. Rechte der betroffenen Personen

Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch (Art. 21), Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3).

10. Beschwerderecht

Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde möglich, z.B. Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA).

11. Sicherheit

Übertragung ausschließlich verschlüsselt per HTTPS (TLS); angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten.

12. Änderungen

Bei Anpassungen der Website oder rechtlicher Änderungen wird diese Erklärung aktualisiert. Erkennen Sie die aktuelle Fassung am Stand-Datum.